Costa Del Sol

Malaga Beach

Die Costa del Sol ist der Küstenstreifen der Provinz Malaga, der international gesehen die größte Berühmtheit erreicht hat, mit weltweit bekannten Strände und Touristenstädten wie Torremolinos, Benalmádena, Fuengirola, Marbella oder Estepona. Hier ist das größte Angebot an Freizeitaktivitäten in ganz Europa zu finden, mit Vergnügungs- und Wasserparks, Casinos, Golfplätzen und angesehenen Yachthäfen wie Banus.
Das subtropische Klima sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen und die Küste ist zusätzlich durch Bergketten vor Nordwinden geschützt. Seit den 1960er Jahren entwickelte sich die Costa del Sol dank des Klimas und der mehr als 320 Sonnentage pro Jahr zu einem beliebten internationalen Tourismusziel.

Malaga liegt an der Costa del SOL im Süden der iberischen Halbinsel. Seine tausend Jahre alte Geschichte beginnt mit dem Meer, den ersten Seefahrern und Handelsleuten, die vor über zweittausend Jahren aus dem östlichen Raum des Mittelmeers an diese Küste gelangten. Seit jeher war Malaga eine offene, gastfreundliche Geschäftsstadt sowie eine Stadt der Reisenden.

Die Stadt ist fröhlich, gastfreundlich und voll von unzähligen Gärten und andalusischer Grazie sowie einer Architektur, die an die Vergangenheit der Araber zurückerinnert. Malaga ist auch die Geburtsstadt des weltberühmten Kunstmalers Pablo Picasso (Besuchen Sie das Museum Picasso Malaga) un des Schauspielers Antonio Banderas, eine Stadt, die dem Besucher die Gelegenheit bietet, ihre tausendjährige Geschichte kennen zu lernen, zwischen Meer und Bergen eingebettet, im lebhaften Herzen der Stadt.

Torremolinos

Torremolinos liegt 12 Kilometer südwestlich von Málaga an der Costa del Sol. Der Ort verfügt über 7 Kilometer lange Strände, eine bezaubernde Innenstadt und entfernt sich nur 6 km. vom Flughafen Málaga (AGP).
In Torremolinos begann in den 1950er Jahren ein auf dem Tourismus basierender Aufschwung, der ihn zum ersten großen Ort des Massentourismus an der Costa del Sol und vielleicht von Europa machte. Das Stadtbild beherrschen seitdem viele Hochbauten aus Beton, was sich in den südwestlich angrenzenden Benalmádena und Fuengirola fortsetzt. Die drei Städte gehören zu den am dichtesten besiedelten Regionen Spaniens.

Die Strände von Torremolinos

Hier begegnen sich verschiedene Kulturen und Menschen, die Sonne suchen, ein mildes Klima, die mehr als 7 Kilometer goldenen Sandstrand, zwischen die sich Abschnitte mit dunklem Sand mischen, und den sanften Wellengang des Mittelmeeres. Für den Strandurlaub ist in Torremolinos alles vorhanden. Die Strände sind sauber und gepflegt. Hier am Meer konnte man bereits das umsetzen, was der Tourist unbedingt braucht. Eine schöne Promenade und kurze Wege zum Hotel und 7 Kilometer Sandstrände, sauber und komfortabel zu erreichen.

Die Festlichkeiten zu Ehren der Schutzheiligen der Stadt Torremolinos sind neben den anderen festlichen Tagen besonders sehenswert.

Benalmádena

Benalmádena liegt 22 Kilometer südwestlich von Málaga an der Costa del Sol erstreckt sich die Stadt entlang der südlich und südöstlich gelegenen Küste. Nachbargemeinden sind im Westen Fuengirola und Mijas, im Norden Alhaurín de la Torre und im Nordosten die Gemeinde Torremolinos.

Die Strände von Benalmádena

In Benalmádena gibt es ein Dutzend Strände, die sehr gut belaufen und vollkommen ausgestattet sind, damit Sie einen unvergesslichen Strandurlaub verbringen können.

Der Ort Benalmádena

Benalmádena ist auf vier verschiedenen Stadtteilen verteilt:
Der Ortsteil Benalmádena-Pueblo ist der alte Ortskern der Stadt, am Fuße der Berge der Sierra de Mijas. Eine Sehenswürdigkeit der Stadt ist eine alte Kapelle, von der man einen schönen Blick auf die Stadt und auf das Umland hat. Es ist sogar möglich bis nach Málaga zu schauen. Der historische Stadtkern besitzt für die Region typische mit Blumen geschmückte weiße Häuser. Dies ist ein großer Kontrast zu einer sonst eher von Touristen geprägten Stadt.
Benalmádena-Costa ist der von Touristen geprägte Stadtteil des Ortes. Er umfasst mehrere Hotels und die für den Tourismus üblichen Einrichtungen wie Bars, Restaurants und Discotheken. Hier gibt es auch einen Hafen mit Appartements und einen großflächigen Park. Der Hafen (Puerto Deportivo) wurde 1995 von einem britischen Immobilienmagazin als „Beste Marina der Welt" ausgezeichnet. Er bietet Platz für etwa 1000 Yachten.
Der Ortsteil Arroyo de la Miel ist eine Mischgegend aus Touristenattraktionen, Hotels und Wohnvierteln. Er bildet das eigentliche Ortszentrum etwas landeinwärts des Sporthafens. Hier befindet sich der Bahnhof von Benalmádena und die Talstation der Seilbahn Teleférico. In der Nähe gibt es einen 2003 eröffneten Tierpark (Selvo Marina) mit „Delfinarium" und „Pinguinarium".
Der Ort Benalmádena ist stark vom Tourismus abhängig und geprägt, der in den 1950er und 1960er Jahren massiv von der Landesregierung vorangetrieben wurde. Grund dafür war die gute Lage an der Costa del Sol mit ihren weitläufigen Sandstränden. In Benalmádena ist der Rückraum der Strände heute vollständig bebaut. Zu den Stränden zählen die Playa La Viborilla, ein von Felsen umgebener Kieselstrand am westlichen Ortseingang, die Playa Bil-Bil, ein kleiner Sandstrand am gleichnamigen Kulturzentrum, und die Playa Malapesquera, ein mehrere Buchten umfassender Sandstrand mit Wassersportmöglichkeiten.